MEDIEnplanet
Die sichere App für Kinder ab der Grundschule

Ausgezeichnet mit dem Comenius-Siegel

WILLKOMMEN AUF MEDIENPLANET!
Mit Medienplanet erkunden Kinder die digitale Welt gemeinsam mit den Dorkies. Auf ihrer Reise durch das All stoßen die lustigen, medienbegeisterten Dorkies auf die seltsame Spezies Mensch. Um mehr über sie zu erfahren, haben die Außerirdischen kurzerhand den bekannten Kinderfernsehstar André Gatzke auf ihr Raumschiff gebeamt und das Abenteuer beginnt.
Die kindgerechte App hält verschiedene kostenfreie Werkzeuge zur kreativen Mediengestaltung und zur Reflexion der eigenen Mediennutzung bereit. Mit einer kindgerechte Narration und Gamification-Elementen macht Medienbildung auch in der Schule Spaß!
Für jede neue Etappe erhalten die Kinder spannende Dorkie-Clips, die ihren Fortschritt dokumentieren. Um die App zu nutzen, ist keine Anmeldung notwendig: Sie können direkt starten und gemeinsam mit den Dorkies die spannende Welt des Medienplaneten entdecken!

ausgezeichnet als pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragendes Bildungsmedium 2023
DAS BIETET DIE APP





Videobaukasten: Produziere deine eigenen Videoclips mit dem KI.KA-Moderator André Gatzke und den Dorkies. Mit spektakulären Anmoderationen, coolen Fragen und witzigen Einspielern wird das Filmemachen kinderleicht!
Podcaststudio: Du möchtest über ein spannendes Thema sprechen? Dann kannst du hier Töne und Geschichten aufnehmen und sie ganz leicht schneiden. Außerdem kannst du passende Musik dazu mixen und ein cooles Titelbild gestalten. Fertig ist dein erster Podcast!
Medientagebuch: Weißt du, wie viel Zeit du mit Fernsehen und dem Smartphone verbringst? Halte in deinem digitalen Tagebuch fest, mit welchen Medien du dich beschäftigst und entdecke die überraschenden Ergebnisse in der Auswertung als Planetensystem.
Ernährungstagebuch: Du willst genau unter die Lupe nehmen, was du am Tag isst? Dokumentiere deine Mahlzeiten in deinem digitalen Tagebuch und nimm ein Foto deiner Leckereien auf. In der Auswertung siehst du deine Ernährungsgewohnheiten auf einen Blick.
AR-Poster: Erwecke das Medien-Poster mit Augmented Reality zum Leben. Zusammen mit den Dorkies kannst du coole Quizze, Videos und Übungen entdecken. Habt ihr gemeinsame Medienregeln? Dann sammelt sie auf eurem Poster. Das Poster kannst du übrigens kostenlos bei uns bestellen.
MEDIENPLANET HERUNTERLADEN
Hier finden Sie die Medienplanet App für Android und iOS (für Smartphone und Tablet).
Die App ist kostenlos, kindersicher und datenschutzkonform. Das heißt: sie funktioniert ohne Anmeldung, ohne Werbung oder In-App-Käufe und sammelt auch keine Daten.

MEDIENBILDUNG IN DER GRUNDSCHULE
Medien nehmen im Alltag von Kindern eine große Rolle ein. Die Medienplanet-App setzt neue Maßstäbe bei der zeitgemäßen Förderung von Medienkompetenz. Die kostenlose App mit verschiedenen Tools zur Stärkung des Medien- und Gesundheitsbewusstseins von Kindern kann auch in der Schule ohne Vorkenntnisse genutzt werden. Spielerische Übungen und einfache Kreativ-Werkzeuge sorgen für anhaltende Motivation und Begeisterung bei Kindern …und Erwachsenen.
Medienplanet ist besonders für den Einsatz in der Grundschule geeignet. Angelehnt an die bildungspolitischen Vorgaben der Rahmenpläne der Länder sowie der KMK-Strategie “Bildung in der digitalen Welt” lernen die Kinder, Medien nicht nur zu konsumieren, sondern auch zu gestalten und das eigene Verhalten kritisch zu hinterfragen. Aus diesem Grund ist Medienplanet 2023 mit dem europaweiten Comenius-EduMedia-Siegel für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet worden.
Nutzen Sie die Klassenorganisation: Mit einem Projektcode können die Medienprojekte der Klasse zentral gesammelt und gemeinsam im Unterricht angeschaut werden.
Die App ist auf das Medienkompetenz-Portal “MedienUniversum. Medienbildung in der Grundschule” abgestimmt. Dort finden pädagogische Fachkräfte Informationen und Unterrichtsideen rund um die Themen Medien, Stress und Entspannung, Ernährung, Werbung, digitale Spiele und Medienheld:innen.
Die App Medienplanet ist Bestandteil des Kooperationsprojekts „Digital gesund?! – Medienbildung in der Grundschule“ des Medienzentrum Greifswald e.V. und der Universität Greifswald mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse im Rahmen ihres gesetzlichen Präventionsauftrags.
Organisieren der Klassen-Projekte
Mit dem Backend haben pädagogische Fachkräfte die Möglichkeit, über Ihren Account im MedienUniversum die Aufgaben und Medienprojekte der Schüler:innen zu verwalten.
Legen Sie für verschiedene Klassen Projekte an, denen die Schüler:innen mittels QR-Code beitreten und ihre Ergebnisse kinderleicht hochladen. So vermeiden Sie die Nutzung zusätzlicher Clouddienste oder das oft mühselige manuelle Übertragen von Dateien.

Qualitätskriterien sicherer Kinder-Apps
Die Medienplanet-App wurde von Medienpädagoginnen und Medienpädagogen entwickelt — mit dem Ziel, ein sicheres, kindgerechtes und qualitativ hochwertiges Angebot für die Medienbildung in der Schule, aber auch in außerschulischen Kontexten und in der Familie zur Verfügung zu stellen. Die Inhalte wurden an der Universität Greifswald unter der Leitung von Prof. Dr. Roland Rosenstock (Lehrstuhl für Religions- und Medienpädagogik) und Jun.-Prof. Dr. Ines Sura (Lehrstuhl für Medienpädagogik und Medienbildung) konzipiert.
Für die Gestaltung und Programmierung von Medienplanet konnten wir KIDS interactive GmbH aus Erfurt gewinnen — eine der führenden Agenturen im Bereich edukativer Kindermedien.
Medienplanet erfüllt folgende Gütekriterien für sichere Kinder-Apps:
Kindgerechte Gestaltung — einfaches Design und direkte Ansprache durch die lustigen “Dorkies”
Altersgerechte Sicherheit und Datenschutz — keine Anmeldung nötig, kein Sammeln oder Speichern von Daten durch den Entwickler, keine Datenweitergabe an Dritte
Vermittlung von Medienkompetenz — Tools zur Produktion eigener Medieninhalte, Reflexion des eigenen Medienhandelns, Erklärvideos und vieles mehr
Pädagogische Begleitung — Anbindung an das Medienkompetenz-Portal “MedienUniversum” und vielfältige Lernideen zum Einsatz der App in pädagogischen Settings
Intuitive Nutzung — altersgerechter Funktionsumfang und Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Form von Videos
Lern- und Gamification-Elemente — spielerisches Lernen durch Handlungsorientierung und motivierende Elemente
Kosten- und Werbefreiheit — vollständig kostenfreie Nutzung ohne In-App-Käufe oder Werbeelemente
Anpassung an verschiedene Plattformen — Medienplanet ist für Smartphones und Tablets sowohl als Android- als auch als iOS-Version verfügbar.

Das große medienquiz mit den Dorkies
Testet euer Wissen rund um Medien und Gesundheit im großen MedienQuiz!