MEDIEN­ZENTRUM
GREIFSWALD e.V.

Partner für Medien­bildung in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Medien­zentrum Greifswald e.V. versteht sich als regio­naler und überre­gio­naler Medien­bil­dungs­partner. Medien­praxis als auch Forschungs­arbeit zählen zu unseren Kernkomptenzen.

Wir bieten zielgrup­pen­ge­rechte Angebote zur Medien­kom­pe­tenz­för­derung entlang der Alters­kette und auf Grundlage aktueller Entwick­lungen. Kurz‑, mittel‑, und langfristige Projekte kennzeichnen unsere Angebots­pa­lette. Hierzu zählen die Compu­ter­Spiel­Schule Greifswald (seit 2012), Medien­scout M‑V, Greifs­walder Spiele­tester (2014–2017), Zeit für kreative Köpfe (seit 2018) sowie themen­spe­zi­fische Projekte, Workshops, Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tungen für Kinder und Jugend­liche, Eltern, pädago­gisch Tätige, politisch Aktive usw.

Als Forschungs­ein­richtung haben wir verschiedene empirische Unter­su­chungen erfolg­reich durch­ge­führt hat: u.a. die Evaluation des Schul­ver­suches M‑V „Auf dem Weg zur Medien­schule“ (2015) und die wissen­schaft­liche Begleit­for­schung des Medien­bil­dungs­pro­jektes des Norddeut­schen Rundfunks „NDR Newcomer News – Schüler machen Schlag­zeilen“ (2018). Ein weiteres aktuelles Forschungsfeld befasst sich in Koope­ration mit der Techniker Kranken­kasse (TK) mit der Gesund­heits­för­derung durch Medien­kom­pe­tenz­för­derung an Grund­schulen (2015–2020).

 

Das Medien­zentrum Greifswald e.V. wird geleitet von Prof. Dr. Roland Rosen­stock, Lehrstuhl­in­haber für Religions- und Medien­päd­agogik an der Univer­sität Greifswald, der u.a. den „Medien­kompass Mecklenburg-Vorpommern“ und das „Audit – Auf dem Weg zur Medien­schule“ mitent­wi­ckelt hat. Seine Forschungs­schwer­punkte sind Medien­kom­pe­tenz­ent­wicklung an Schulen, die Media­ti­sierung der Gesell­schaft, Medien­ethik und Gesundheitsprävention.

PROJEKTE & ANGEBOTE

DIE COMPUTER-SPIEL­SCHULE 
IN GREIFSWALD

Die Compu­ter­Spiel­Schule versteht sich als medien­päd­ago­gi­scher Ort, der durch Kommu­ni­kation die Medien­kom­pe­tenz­för­derung von Kindern anstrebt.

#menschMV
DEMOKRATIE IM DIALOG

30 Jahre nach der Wende heißt auch 30 Jahre Demokra­tie­ent­wicklung. Wir geben in kurzen Video-Clips 300 Menschen aus MV eine Stimme.

MEDIEN UND GESUNDHEIT IN DER GRUNDSCHULE

Bereits in der Grund­schule können Kindern die nötigen Kompe­tenzen vermittelt werden, Medien selbst­be­stimmt und gesund einzusetzen.

Der Medien­kompass Mecklenburg-Vorpommern

Eine Orien­tierung für Kinder­ta­ges­stätten, Schulen, Familien, außer­schu­lische Träger der Kinder- und Jugend­arbeit sowie die Generation 50+
weiter…

MEDIEN­ZENTRUM
GREIFSWALD e.V.

Lange Straße 14 | 17489 Greifswald
Telefon: 03834 — 412 54 46
eMail: kontakt@medienzentrum-greifswald.de