MEDIENTIPPS FÜR ELTERN

Im Inter­net gibt es zahl­rei­che medi­en­päd­ago­gi­sche Sei­ten, die umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen, Tipps und Hil­fe­stel­lun­gen für die Medi­en­er­zie­hung bereit­hal­ten. Eini­ge wert­vol­le Ange­bo­te haben wir für Sie zusam­men­ge­fasst.

Screenshot_Klicksafe

Screen­shot klicksafe.de

INFORMATIONS- UND HILFSANGEBOT

KLICKSAFE

Die EU-Initia­ti­ve “klick­safe” hält viel­fäl­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu aktu­el­len Medi­en­the­men und dem Medi­en­um­gang von Kin­dern und Jugend­li­chen bereit. 

Klick­safe ist eine der ers­ten Anlauf­stel­len für prak­ti­sche Tipps und Mate­ria­li­en zur För­de­rung eines kri­ti­schen und kom­pe­ten­ten Umgangs mit digi­ta­len Medi­en.

Screenshot_Internet ABC Eltern

Screen­shot internet-abc.de

SICHER IM NETZ

INTERNET ABC

Mit dem “Inter­net-ABC” wis­sen, wie’s geht! Das Inter­net-ABC unter­stützt Kin­der, Eltern und Pädagog:innen dabei, mit den Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen digi­ta­ler Medi­en umzu­ge­hen. 

Es bie­tet Kin­dern ab 5 Jah­ren einen geschütz­ten digi­ta­len Raum zum Aus­pro­bie­ren und Ler­nen. Für Eltern gibt es hilf­rei­che Tipps und Infos zur Medi­en­er­zie­hung zu Hau­se.

Screenshot Mediennutzungsvertrag

Screen­shot mediennutzungsvertrag.de

MEDIENREGELN FESTLEGEN

MEDIENNUTZUNGSVERTRAG

Der Medi­en­nut­zungs­ver­trag hilft Ihrer Fami­lie dabei, gemein­sa­me Medi­en­re­geln zu bespre­chen und zu fixie­ren — und damit Dis­kus­sio­nen zur Medi­en­nut­zung zu redu­zie­ren.

Gestal­ten Sie gemein­sam mit Ihrem Kind einen indi­vi­du­el­len Ver­trag für Ihre Fami­lie und legen Sie fest, wel­che Medi­en wie oft und wie lan­ge genutzt wer­den dür­fen.

Screen­shot seitenstark.de

KINDGERECHTE INTERNETSEITEN

SEITENSTARK

Bei “Sei­ten­stark” fin­det Ihr Kind über 60 span­nen­de und alters­ge­rech­te Inter­net­sei­ten. Dabei liegt der Fokus auf posi­ti­ven und par­ti­zi­pa­ti­ven Ange­bo­ten.

Alle Sei­ten sind extra geprüft, damit Kin­der sich sicher im Netz bewe­gen kön­nen. Ob Ler­nen, Hob­bys, Natur, Spie­le oder ein­fach zum Stö­bern — hier ist für alle was dabei.

Screen­shot fragfinn.de

SUCHMASCHINE FÜR KINDER

frag­FINN

frag­FINN ist eine Such­ma­schi­ne extra für Kin­der. Bei einer Online-Suche wer­den nur alters­ge­rech­te und redak­tio­nell geprüf­te Ergeb­nis­se ange­zeigt.

Damit wird für Kin­der ein siche­rer digi­ta­ler Raum geschaf­fen, in dem Sie unbe­schwert ers­te Online-Erfah­run­gen sam­meln und ihre Infor­ma­ti­ons- und Medi­en­kom­pe­tenz stär­ken kön­nen.

Screenshot_Flimmo

Screen­shot flimmo.de

RATGEBER FÜR TV & STREAMING

FLIMMO

Der päd­ago­gi­sche Rat­ge­ber FLIMMO hilft Ihnen dabei, die Medi­en­wel­ten Ihrer Kin­der bes­ser ein­zu­ord­nen und eine alters­ge­rech­te Aus­wahl an TV- und Strea­ming-Inhal­ten zu tref­fen.

Über­sicht­lich und ver­ständ­lich wird mit einem Ampel­sys­tem dar­ge­stellt, wel­che Ange­bo­te für bestimm­te Alters­grup­pen zwi­schen 3 und 13 Jah­ren geeig­net oder pro­ble­ma­tisch sind.

Screenshot_Spielbar

Screen­shot bpb.de

DIGITALE SPIELE GEPRÜFT

SPIELBAR.DE

Auf spielbar.de fin­den Sie Spiel­be­wer­tun­gen, Rezen­sio­nen und päd­ago­gi­sche Ein­schät­zun­gen zu belieb­ten digi­ta­len Spie­len.

Das Ange­bot unter­stützt Sie dabei, Chan­cen und Risi­ken digi­ta­ler Spie­le bes­ser zu ver­ste­hen. Es gibt Ihnen Tipps und Ori­en­tie­rung, um das The­ma “Gam­ing” mit Ihrem Kind auf­zu­grei­fen und sinn­vol­le Regeln auf­zu­stel­len.

Screenshot_Medien Kindersicher

Screen­shot medien-kindersicher.de

TECHNISCHER JUGENDMEDIENSCHUTZ

MEDIEN-KINDERSICHER

Das Ange­bot Medien-kindersicher.de hilft mit Schritt-für-Schritt-Anlei­tun­gen, tech­ni­sche Schutz­maß­nah­men auf Ihren digi­ta­len Gerä­ten ein­zu­rich­ten.

Mit den alters­ge­rech­te Ein­stel­lun­gen erhö­hen Sie den Schutz Ihres Kin­ders beim Umgang mit Smart­phones, Sprach­as­sis­ten­ten, Smart-TVs oder Spie­le­kon­so­len.

Screenshot_Schau Hin!

Screen­shot schau-hin.info

ELTERNRATGEBER

SCHAU HIN!

“SCHAU HIN! — Was dein Kind mit Medi­en macht” ist ein Ange­bot, das Eltern dar­in unter­stützt, ihre Kin­der in der digi­ta­len Welt kom­pe­tent zu beglei­ten.

Die Initia­ti­ve bie­tet Infor­ma­tio­nen zu aktu­el­len Medi­en­the­men und gibt prak­ti­sche Ori­en­tie­rung für die Medi­en­er­zie­hung und den Medi­en­um­gang im Fami­li­en­all­tag. 

Screenshot_WebbyVersum Podcast

Screen­shot tk.de

PODCAST ZUR MEDIENERZIEHUNG

WEBBYVERSUM PODCAST

Der Pod­cast “Eltern-Fra­gen zu digi­ta­len Medi­en” aus dem Pro­jekt Web­by­Ver­sum beant­wor­tet in 10 kur­zen Fol­gen aktu­el­le Fra­gen zur Medi­en­er­zie­hung. 

Anhand lebens­welt­na­her Bei­spie­le erhal­ten Sie kon­kre­te Hand­lungs­emp­feh­lun­gen, wie Sie die Medi­en­nut­zung Ihres Kin­des ver­trau­ens­voll beglei­ten und mit­ge­stal­ten kön­nen.

Die Dorkies geben Medientipps für Kinder

MEDIENTIPPS FÜR KINDER

Mehr Tipps für kind­ge­rech­te Inter­net­sei­ten fin­den Sie in unse­rem Kin­der­be­reich. Schau­en Sie sich die Ange­bo­te am bes­ten gemein­sam mit Ihrem Kind an — so kön­nen Sie alters­ge­rech­te Ange­bo­te ent­de­cken und erfah­ren, wel­che Inhal­te bei Ihrem Kind Inter­es­se wecken.