Unterricht — MEDIEnplanet
Interaktive Arbeitsblätter für den Unterricht

DIGITALE MEDIEN IN DER GRUNDSCHULE
Medienbildung in der Grundschule ist zu einem zentralen Anliegen der Bildungspolitik geworden. Das interaktive Unterrichtsmaterial “Unterricht Medienplanet” bietet motivierende und spielerische Übungen für Kinder zu den Themen Gesundheit und Medien. Die kostenlose App beinhaltet interaktive Arbeitsblätter und Übungen, die pädagogische Fachkräfte bei einer modernen und fächerübergreifenden Lernraumgestaltung unterstützen.
Unterricht Medienplanet kann flexibel themenbezogen oder kontinuierlich über das gesamte Schuljahr eingesetzt werden. Ob im Unterricht oder zu Hause, in Einzel- oder Gruppenarbeit — mit Unterricht Medienplanet lernen Kinder mit Spaß und Begeisterung, wie Medien und Gesundheit zusammenhängen.
Unterricht Medienplanet ist Bestandteil des Kooperationsprojekts „Digital gesund?! – Medienbildung in der Grundschule“ des Medienzentrum Greifswald e.V. mit der Universität Greifswald und mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse im Rahmen des gesetzlichen Präventionsauftrags. Das Material bildet die Arbeitsblätter aus dem Medienkompetenz-Portal “MedienUniversum” als interaktive Übungen für den digital gestützen Unterricht ab.
DIGITALES LERNEN MIT DEN DORKIES
Im interaktiven Material für die Grundschule bearbeiten die Kinder gemeinsam mit den außerirdischen Dorkies Übungen zu den Themen:

- sichere Mediennutzung und Medienreflexion
- Praktische Medienarbeit: Foto‑, Video- und Audioprojekte für die Schule
- Recherche im Netz und Urheberrecht
- Entspannung und Stress (durch Medien)
- Werbung und Kinder
- Vorbilder, Heldinnen und Helden
- Identität und Vielfalt in der Grundschule
- Gaming und digitale Spiele im Unterricht
- Mobbing und Cybermobbing
- Datensicherheit und Datenschutz
- sicherer Umgang mit Smartphones, Apps und Internet
- gesunde Ernährung
Die abwechslungsreichen Übungen animieren Kinder, sich in einem altersgerechten Setting mit Fragen zur Medienkompetenz- und Gesundheitsförderung auseinanderzusetzen. Die sympathischen gelben Dorkies geben zu jeder Aufgabe Feedback und helfen den Kindern, den eigenen Medienumgang kritisch zu reflektieren. Durch Gamification-Elemente bereichern Sie Ihren digitalen Unterricht und steigern die Motivation zum Lernen.



Unterricht modern planen
Moderner Unterricht soll die Kompetenzen der Schüler:innen fördern und den Anforderungen für eine zeitgemäße Bildung standhalten. Die Inhalte von Unterricht Medienplanet unterstützt Sie bei der Planung Ihres individualisierten, handlungsorientierten und digital gestützten Unterrichts:
• Förderung der Medienkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler erlangen Wissen zu verschiedenen gesundheitsrelevanten Themen und lernen, sich und andere online zu schützen. Sie erfahren, wie sie respektvoll im Netz agieren und welche Auswirkungen ein sorgloser Umgang mit ihren Daten haben kann. Zudem wird unter anderem vermittelt, welche Fotos gepostet werden dürfen und wie man mit dem Stress von Handynachrichten umgehen kann. Die Schülerinnen und Schüler erwerben die Fähigkeit, digitale Medien zu analysieren und kritisch zu bewerten.
• Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Mit interaktiven Vorlagen können die Schülerinnen und Schüler verschiedene Themen kreativ entdecken und bearbeiten. Dabei können sie je nach ihren individuellen Kompetenzen aus verschiedenen Tools wählen: Sie können eigene Texte verfassen, digitale Kunstwerke mit dem Mal-Tool gestalten, themenspezifische Mind-Maps erstellen oder eigene Fotos hochladen.
• Entwicklung eigener Medienprodukte: Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, kreative Medienprodukte zu erstellen, wie beispielsweise Werbespots für gesunde Lebensmittel, Erklärfilme mit dem Legetrick, Podcasts und Interviews. Die Dorkies geben dabei konkrete Anweisungen und Tipps, um sie bei der Umsetzung ihrer Ideen zu unterstützen. Unterschiedliche Vorlagen wie Storyboards, Checklisten oder Fragebögen helfen den Schülerinnen und Schülern bei der Umsetzung ihrer Projekte.
• Erstellung von Comics: Mithilfe von einfachen Bildergeschichten können sensible Themen wie Cybermobbing, Vorbilder, Stress oder die Bedürfnisse von Kindern abstrahiert und reflektiert werden. Hintergründe, Figuren, Sprechblasen und Effekte unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Comics ansprechend zu gestalten. Zusätzlich können sie eigene Fotos hochladen und in den Comic integrieren.
• Quizze, Memorys, Wimmelbilder und Spiele: Wissen wird durch spielerische Übungen reflektiert und vertieft. Die Schülerinnen und Schüler können dabei auch Teams bilden und gegeneinander antreten.
APP HERUNTERLADEN
Unterricht Medienplanet steht als Tablet-App für Android und iOS sowie als Desktop-App für Windows kostenlos zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf das Logo des jeweiligen AppStores oder scannen Sie den QR-Code ein.
Das große medienquiz mit den Dorkies
Testet euer Wissen rund um Medien und Gesundheit im großen MedienQuiz!