MEDIEN­UNI­VERSUM

Das Medien­kom­petenz-Portal für Lehrkräfte!

Gestalten Sie für Grund­schü­le­rinnen und Grund­schüler spannende Lernräume, in denen digitale Medien auf unter­schied­liche Weise thema­ti­siert werden. Das kostenlose Portal hilft Ihnen dabei. Es liefert spannende Unter­richts­ideen und vielfäl­tiges Material zum sofor­tigen Einsatz.

DIE THEMEN
DES PORTALS

Medien­kom­petenz – die kommende vierte Kultur­technik neben Lesen, Schreiben und Rechnen – ist auch Lebens­kom­petenz. Ohne sie sind ein selbst­be­stimmtes Leben und gesell­schaft­liche Teilhabe kaum mehr möglich. Und das beginnt schon in der Grund­schule — denn viele Kinder besitzen in diesem Alter schon ihr erstes eigenes Mobilgerät.

ERNÄHRUNG

Ob wir uns wohlfühlen und ein gesundes Leben führen, das bestimmen wir zu einem großen Teil durch unsere Ernährung. Ihre Schüler lernen, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Sie nehmen ihre eigenen Essge­wohn­heiten unter die Lupe und erfahren, was diese für ihr Wohlbe­finden bedeuten.

STRESS UND ENTSPANNUNG

Im Klassenchat treffen im Sekun­dentakt neue Nachrichten ein. Das aktuelle Spiel am Smart­phone muss der Schüler unbedingt weiter­spielen, weil er sonst die mühsam erarbei­teten Punkte wieder verliert. So erleben auch Kinder negativen Stress durch die Mediennutzung.

WERBUNG

Werbung begegnet uns inzwi­schen in allen Bereichen des täglichen Lebens – als Print‑, Radio- und Fernseh­werbung und immer häufiger auch als Online­werbung, Zuhause, an der Bushal­te­stelle und sogar in der Schule. Werbung möchte Emotionen wecken und so ihre Zielgruppe beein­flussen: ihr Denken, ihre Überzeu­gungen und letzt­endlich die (Kauf-) Entscheidung.

Praktische Medien­arbeit

Ihre Schüler werden selbst zu Medien­ma­chern und blicken hinter die Kulissen. Sie erstellen eigene Medien­pro­dukte und lernen so, Medien­in­halte sowie deren Botschaften und Wirkungen zu erkennen und zu verstehen.

(Mediale) Vorbilder und Helden

Kinder lieben Figuren aus Filmen, Fernsehen, Büchern und Compu­ter­spielen. Medien­helden sind wichtige Vorbilder. Sowohl im Alltag als auch in der Entwicklung von Kindern spielen sie eine große Rolle.

INTER­AK­TIVES MATERIAL

Die Schüler können sich zu den verschie­denen Lernthemen einbringen und ihre Ideen mit einem großen Angebot an Kreativ-Werkzeugen umsetzen: eigene Texte schreiben, digitale Kunst­werke mit dem Mal-Tool erstellen, themen­spe­zi­fische Mind-Maps anlegen und eigene Fotos hochladen. Die Mini-App enthält alle inter­ak­tiven Übungen aus unserem MedienUniversum.

KOSTENLOS VERFÜGBAR … NUR FÜRS TABLET

Lernen mit den Dorkies

Es lernt sich leichter, wenn man es mit anderen gemeinsam tun kann: mit Gleich­alt­rigen im Team und mit lustigen Aliens aus dem All, die bei dieser Gelegenheit etwas über die Erde erfahren möchten. Diese Idee verbindet alle Arbeits­ma­te­rialien mitein­ander, die für das Portal “Medien­Uni­versum” entwi­ckelt wurden.

UNSERE 
WEITER­BILDUNG-
FORMATE

Sie haben grund­sätz­liche Fragen zum Thema „Medien und Gesundheit in der Grund­schule“? Sie benötigen eine erste Orien­tierung im Portal und eine Kurzvor­stellung der Inhalte? Wir reisen mit Ihnen durch das Medien­Uni­versum. Sie haben die Wahl: digital oder analog.