Impuls-Workshops
kurze Online-Impulse rund um Medien und Gesundheit
KURZE ONLINE-WORKSHOPS
zu Medien & Gesundheit für Lehrkräfte
Unsere kompakten Online-Impulse bieten Ihnen praxisnahe Einführungen in aktuelle Themen rund um Medienbildung und Gesundheitsförderung im pädagogischen Kontext. Gemeinsam mit unseren Expertinnen entdecken Sie, wie Sie Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien stärken und gesunde Mediennutzung fördern können.
Zu unseren Schwerpunkten zählen unter anderem:
-
Kinder & Werbung – kritische Medienkompetenz fördern
- Vorbilder und Held:innen in den Medien — Identitätsarbeit in der digitalen Welt
-
Stress durch (soziale) Medien – digitale Resilienz aufbauen
-
Medienprojekte in der pädagogischen Arbeit – von der Idee bis zur Umsetzung
Die Workshops sind speziell auf die Bedürfnisse von pädagogischen Fachkräften zugeschnitten. Sie erhalten konkrete Tipps, Materialien und Methoden, die Sie direkt im Unterricht oder in Projekten einsetzen können.
Rahmendaten
- Format: Online-Workshop
- Dauer: 90–120 Minuten
- Kosten: auf Anfrage
workshop anfragen
Richten Sie Ihre Anfragen zu unserem Workshop-Angebot per Mail an:
schulung@medienzentrum-greifswald.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Schulung 1

Werbung
In der Impulsschulung zeigen wir Lernideen und Materialien, die Kindern ermöglichen, ihre Rolle als Konsument:innen bewusst wahrzunehmen und sich als kritische Beobachter:innen mit Werbebotschaften und ihren eigenen Bedürfnissen spielerisch, kreativ und produktiv auseinanderzusetzen.
Schulung 2

Medienheld:innen
Lernen Sie kindliche Medienwelten kennen und erfahren Sie, wie die Faszination für Medienfiguren die Identität Heranwachsender prägt. In der Schulung erfahren Sie, wie Sie mediale Vorbilder und Influencer gemeinsam mit Ihren Schüler:innen reflektieren und dabei eine kritische Medienaneignung fördern können.
Schulung 3

Stress & Entspannung
In der Schulung setzen wir uns am Beispiel “Stress durch (soziale) Medien” mit der Frage auseinander, wie Heranwachsende ein grundlegendes Stressbewusstsein und ein gesundes Entspannungsbedürfnis entwickeln können. Sie lernen Strategien und Materialien zur Sensibilisierung und Stressbewältigung kennen.
Schulung 4

Kreative Medienarbeit
Sie möchten Erklärfilme, Werbespots oder Podcasts gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern umsetzen?
Unser interaktiver Online-Workshop „Kreative Medienarbeit“ zeigt Ihnen, wie Sie digitale Medienprojekte unkompliziert in die pädagogische Arbeit integrieren und die Kinder aktiv einbinden.
Sie lernen praxisbewährte Methoden der handlungsorientierten Medienpädagogik kennen, um
- mit kostenlosen Tools und Apps kreative Medienprojekte umzusetzen,
- Medienarbeit modern und kompetenzorientiert zu gestalten.
- die Lernmotivation Ihrer Schülerinnen und Schüler zu steigern.
- Unterrichtsinhalte spannend und multimedial aufzubereiten.
Egal, ob für Projektwochen, einzelne Unterrichtseinheiten oder kreative Lernsettings – Sie erhalten konkrete Ideen, Materialien und Werkzeuge, die sofort einsetzbar sind.
Schulungen vor Ort
Im Rahmen unseres ein- bis zweitägigen Schulungsformats können Sie unsere interaktiven Materialien nicht nur intensiv erproben, sondern auch auf Ihre individuelle Arbeitspraxis anwenden.
mehr erfahren »
Wer sind wir?
Wir sind das Medienzentrum Greifswald – ein regionaler und überregionaler Bildungspartner für medien-pädagogische Arbeit und Fortbildungen.
mehr erfahren »