Medi­en­Uni­ver­sum.

Das Medi­en­kom­pe­tenz-Por­tal mit Unter­richts­ma­te­ri­al für digi­tal gestütz­ten Unter­richt

Medi­en­Uni­ver­sum — das Por­tal

Das Medi­en­Uni­ver­sum war von 2020 bis 2024 ein inno­va­ti­ves Online-Por­tal für Lehr­kräf­te und außer­schu­li­sche Fach­kräf­te, das pra­xis­na­he Mate­ria­li­en zur Medi­en­bil­dung und Gesund­heits­för­de­rung in der Grund­schu­le bereit­stell­te. Es wur­de im Rah­men des Koope­ra­ti­ons­pro­jekts Digi­tal gesund?! – Medi­en­bil­dung in der Grund­schu­le” von der Uni­ver­si­tät Greifs­wald und dem Medi­en­zen­trum Greifs­wald e.V. ent­wi­ckelt und war dank der freund­li­chen Unter­stüt­zung der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se durch­ge­hend kos­ten­frei zugäng­lich.

Das medi­en­päd­ago­gi­sche Ange­bot rich­te­te sich vor allem an Lehr­kräf­te der Klas­sen­stu­fen 3 und 4 und bot eine umfang­rei­che Samm­lung von Unter­richts­ideen, Arbeits­ma­te­ria­li­en und inter­ak­ti­ven Übun­gen, die sowohl digi­tal als auch ana­log ein­setz­bar waren. Als beson­de­res High­light wur­de die App “Medi­en­pla­net” ins Leben geru­fen, in der die kind­ge­rech­ten Figu­ren der “Dor­kies” Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf spie­le­ri­sche Wei­se an einen siche­ren und ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit digi­ta­len Medi­en her­an­füh­ren.

Inhal­te und Metho­den

Die Inhal­te des Medi­en­Uni­ver­sums wur­den auf Grund­la­ge der Lehr- und Rah­men­plä­nen der Bun­des­län­der ent­wi­ckelt. Gleich­zei­tig wur­den aktu­el­le Lebens- und Medi­en­wel­ten von Kin­dern auf­ge­grif­fen, um eine moder­ne, an den Schüler:innen ori­en­tier­te Päd­ago­gik zu ermög­li­chen. Ziel war es, Lehr­kräf­te für medi­en­päd­ago­gi­sche The­men zu sen­si­bi­li­sie­ren und geeig­ne­te Metho­den für den päd­ago­gi­schen All­tag zur Ver­fü­gung zu stel­len, um Medi­en­bil­dung in allen Dimen­sio­nen nach­hal­tig in der Schu­le zu ver­an­kern. Damit wur­de auch dem KMK-Kom­pe­tenz­rah­men „Bil­dung in der digi­ta­len Welt“ ent­spro­chen.

Digi­tal gesund?!

Medi­en­kom­pe­tenz – heu­te die vier­te Kul­tur­tech­nik neben Lesen, Schrei­ben und Rech­nen – ist auch Lebens­kom­pe­tenz. Ohne sie sind ein selbst­be­stimm­tes Leben und gesell­schaft­li­che Teil­ha­be in einer digi­ta­li­sier­ten Welt kaum mehr mög­lich.

Bereits im Grund­schul­al­ter nut­zen vie­le Kin­der täg­lich Smart­phones, Tablets und Online-Ange­bo­te: Mes­sen­ger, Video­por­ta­le, Sprach­as­sis­ten­ten und digi­ta­le Spie­le prä­gen ihre All­tags- und Erfah­rungs­welt. In der Schu­le kön­nen wich­ti­ge Kom­pe­ten­zen ver­mit­telt wer­den, um Medi­en sicher, selbst­be­stimmt und gesund zu nut­zen – Gesund­heits- und Medi­en­kom­pe­tenz sol­len fach­über­grei­fend geför­dert wer­den. Aber wie kön­nen päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te die­se Lern­pro­zes­se kom­pe­tent und zeit­ge­mäß unter­stüt­zen? Um dies zu ermög­li­chen, wur­de das Pro­jekt “Digi­tal gesund?!” ins Leben geru­fen, aus dem das Medi­en­Uni­ver­sum und auch der Medi­en­pla­net her­vor­ge­gan­gen sind.

The­ma­ti­sche Schwer­punk­te

Im Medi­en­Uni­ver­sum wur­den Mate­ria­li­en zu fol­gen­den The­men zur Ver­fü­gung gestellt:

  • Wer­bung

  • Smart­phone, Apps und Inter­net

  • Vor­bil­der & Held:innen

  • Iden­ti­täts­ar­beit
  • digi­ta­le Spie­le

  • Prak­ti­sche Medi­en­ar­beit

  • Stress & Ent­span­nung

  • Ernäh­rung

Die bereit­ge­stell­ten Übun­gen boten inter­ak­ti­ve Lern­set­tings und krea­ti­ve Tools, die sowohl für den Unter­richt als auch für medi­en­päd­ago­gi­sche Pro­jek­te direkt ein­setz­bar waren.

Vom Medi­en­Uni­ver­sum zu Medi­en­pla­net

Im Jahr 2024 wur­de das Medi­en­Uni­ver­sum ein­ge­stellt. Die Inhal­te des Por­tals sind jedoch nicht ver­lo­ren gegan­gen: Sie wur­den in das neue und erwei­ter­te Ange­bot „Medi­en­pla­net“ inte­griert und wer­den seit­her ehren­amt­lich von der Uni­ver­si­tät Greifs­wald und dem Medi­en­zen­trum Greifs­wald wei­ter­ge­führt. Die Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se hat sich aus dem Pro­jekt zurück­ge­zo­gen. Die Mate­ria­li­en wur­den teil­wei­se über­ar­bei­tet, ergänzt oder zusam­men­ge­fasst und um Inhal­te für Eltern und Kin­der erwei­tert.

Fazit

Das Medi­en­Uni­ver­sum hat einen nach­hal­ti­gen Bei­trag zur digi­ta­len Bil­dung in der Grund­schu­le geleis­tet. Medi­en­pla­net ist der moder­ne Nach­fol­ger des Medi­en­Uni­ver­sums — eine Platt­form, die Lehr­kräf­te und Eltern dabei unter­stützt, Kin­der auf die digi­ta­le Welt vor­zu­be­rei­ten und eine gesund­heits­för­der­li­che Medi­en­nut­zung zu ver­mit­teln.