INTERAKTIVE ÜBUNGEN IM MEDIENPLANET

Inter­ak­ti­ve Arbeits­blät­ter mit der App “Unter­richt Medi­en­pla­net”

*über den Link kön­nen Sie direkt in Ihrem Brow­ser alle Übun­gen aus “Unter­richt Medi­en­pla­net” nut­zen. Dazu ist kein Down­load der App not­wen­dig, aller­dings benö­ti­gen Sie zur Nut­zung der Brow­ser-Vari­an­te eine durch­gän­gi­ge Inter­net­ver­bin­dung.

DIGITALE MEDIEN IN DER GRUNDSCHULE – MODERNES LERNEN MIT UNTERRICHT MEDIENPLANET

Digi­ta­le Medi­en sind längst ein fes­ter Bestand­teil der Lebens­welt von Kin­dern und gehö­ren daher auch in einen moder­nen Grund­schul­un­ter­richt. Medi­en­bil­dung in der Grund­schu­le ist heu­te ein zen­tra­les Ziel der Bil­dungs­po­li­tik – nicht zuletzt durch die KMK-Stra­te­gie „Bil­dung in der digi­ta­len Welt“. Lehr­kräf­te ste­hen dabei vor der Her­aus­for­de­rung, digi­ta­le Kom­pe­ten­zen kind­ge­recht zu ver­mit­teln und gleich­zei­tig The­men wie Gesund­heit, kri­ti­sche Medi­en­nut­zung und sozia­les Ler­nen zu för­dern.

Mit der kos­ten­lo­sen App „Unter­richt Medi­en­pla­net“ steht Ihnen ein inno­va­ti­ves und pra­xis­na­hes Unter­richts­werk­zeug zur Ver­fü­gung. Die App bie­tet inter­ak­ti­ve Arbeits­blät­ter, digi­ta­le Übun­gen und spie­le­ri­sche Lern­set­tings, die Kin­der für die The­men Gesund­heit, Medi­en und Prä­ven­ti­on begeis­tern.

VIELFÄLTIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN FÜR LEHRKRÄFTE

„Unter­richt Medi­en­pla­net“ wur­de spe­zi­ell für den päd­ago­gi­schen All­tag ent­wi­ckelt und lässt sich fle­xi­bel in den Unter­richt inte­grie­ren:

  • Fächer­über­grei­fend: geeig­net für Deutsch, Sach­un­ter­richt, Ethik, Sport und mehr.
  • Indi­vi­du­ell oder gemein­sam: ein­setz­bar in Ein­zel­ar­beit, Part­ner­ar­beit oder Grup­pen­pro­jek­ten.
  • Im Klas­sen­zim­mer oder zuhau­se: auch für Blen­ded Lear­ning und Home­schoo­ling geeig­net.
  • Pro­jekt­ori­en­tiert oder kon­ti­nu­ier­lich: nutz­bar als the­ma­ti­sche Ergän­zung oder als roter Faden durch das gesam­te Schul­jahr.

Damit unter­stützt die App Lehr­kräf­te bei einer zeit­ge­mä­ßen Lern­raum­ge­stal­tung und trägt dazu bei, Unter­richt abwechs­lungs­reich, moti­vie­rend und inter­ak­tiv zu gestal­ten.

DIGTALE BILDUNG NACH CORONA UND IM ZEITALTER VON KI

Die Coro­na-Pan­de­mie hat gezeigt, wie wich­tig digi­ta­le Lern­ma­te­ria­li­en für Schu­len sind. „Unter­richt Medi­en­pla­net“ bie­tet Lehr­kräf­ten eine pra­xis­na­he Lösung, die sowohl im Prä­senz­un­ter­richt als auch in hybri­den Lern­set­tings funk­tio­niert.

Dar­über hin­aus kön­nen die Mate­ria­li­en auch einen Ein­stieg in aktu­el­le The­men wie künst­li­che Intel­li­genz im All­tag von Kin­dern, Daten­schutz oder digi­ta­le Team­ar­beit eröff­nen. So bleibt Ihr Unter­richt am Puls der Zeit und unter­stützt Kin­der dabei, ver­ant­wor­tungs­voll und gesund mit digi­ta­len Medi­en umzu­ge­hen.

VORTEILE FÜR LEHRKRÄFTE IM ÜBERBLICK

  • Kos­ten­los ver­füg­bar als App oder Brow­ser­an­wen­dung
  • Inter­ak­ti­ve Arbeits­blät­ter & Übun­gen
  • Fächer­über­grei­fend ein­setz­bar
  • Geeig­net für Präsenz‑, Hybrid- und Fern­un­ter­richt
  • För­dert Medi­en- und Gesund­heits­kom­pe­tenz glei­cher­ma­ßen
  • Moti­vie­ren­de Lern­um­ge­bung für Grundschüler:innen

Das Video­tu­to­ri­al stellt Ihnen Unter­richt Medi­en­pla­net vor. Bit­te beach­ten Sie, dass sich eini­ge Infor­ma­tio­nen auf das ehe­ma­li­ge Por­tal “Medi­en­Uni­ver­sum” bezie­hen.

Spie­le­risch ler­nen – Medi­en­kom­pe­tenz und Gesund­heit im Fokus

Die Übun­gen von „Unter­richt Medi­en­pla­net“ ver­bin­den die The­men digi­ta­le Medi­en und Gesund­heits­för­de­rung. Kin­der ler­nen, wie Medi­en ihr Ver­hal­ten beein­flus­sen, reflek­tie­ren ihre eige­nen Nut­zungs­ge­wohn­hei­ten und ent­wi­ckeln ein gesun­des, kri­ti­sches Medien­be­wusst­sein. Beson­de­re Schwer­punk­te sind zum Bei­spiel der kri­ti­sche Umgang mit Wer­bung und Social Media, gesun­de Ernäh­rung im digi­ta­len All­tag, der siche­re Umgang mit Smart­phone und Inter­net und auch die För­de­rung von Selbst- und Sozi­al­kom­pe­ten­zen.

Unter­stützt von den Dor­kies kön­nen sie 9 ver­schie­de­ne The­men­be­rei­che rund um Medi­en und Gesund­heit bear­bei­ten. Nut­zen Sie den fol­gen­den Slider, um die The­men zu ent­de­cken:

The­men­über­sicht

Alle inter­ak­ti­ven Übun­gen aus “Unter­richt Medi­en­pla­net” ste­hen kos­ten­frei als App oder Brow­ser­an­wen­dung zur Ver­fü­gung.

Basis­me­tho­den

Übun­gen zu Medi­en­wis­sen, Medi­en­nut­zung, Refle­xi­on sowie Feed­back und Doku­men­ta­ti­on des Lern­pro­zes­ses

Prak­ti­sche Medi­en­ar­beit

Werk­zeu­ge, Hil­fen und Check­lis­ten zur Prak­ti­schen Medi­en­ar­beit in den Berei­chen Audio, Foto und Video

Recher­che

Tipps und Trai­ning rund um Inter­net­re­cher­chen und Rech­te im Netz — zum Bei­spiel Urhe­ber­recht

Stress und Ent­span­nung

Lern­ideen rund um digi­ta­le Balan­ce sowie Stress und Ent­span­nung mit Medi­en

Gesun­de Ernäh­rung

Inter­ak­ti­ve und lebens­welt­na­he Übun­gen für ein gesun­des Ernäh­rungs­be­wusst­sein

Wer­bung

Spie­le­ri­sche und krea­ti­ve Übun­gen für die Grund­schu­le, um Wer­be­bot­schaf­ten zu che­cken und Wer­be­ab­sich­ten zu ent­lar­ven

Medienheld:innen & Iden­ti­tät

Krea­ti­ve Lern­ideen rund um Vor­bil­der, Held:innen und Iden­ti­täts­ar­beit

Gam­ing

Unter­richts­ideen zur Refle­xi­on digi­ta­ler Spie­le und des eige­nen Gam­ing-Ver­hal­tens

Smart­phone & Inter­net

Abwechs­lungs­rei­che Lern­ideen zum siche­ren Onlin­ever­hal­ten — inter­ak­ti­ve Übun­gen zu The­men wie Daten­schutz & Per­sön­lich­keits­rech­te, Cyber­mob­bing, siche­re Apps und Medi­en­nut­zungs­zei­ten

Die abwechs­lungs­rei­chen Übun­gen ani­mie­ren Kin­der, sich in einem alters­ge­rech­ten Set­ting mit Fra­gen zur Medi­en­kom­pe­tenz- und Gesund­heits­för­de­rung aus­ein­an­der­zu­set­zen. Die sym­pa­thi­schen gel­ben Dor­kies geben zu jeder Auf­ga­be Feed­back und hel­fen den Kin­dern, den eige­nen Medi­en­um­gang kri­tisch zu reflek­tie­ren. Durch Gami­fi­ca­ti­on-Ele­men­te berei­chern Sie Ihren digi­ta­len Unter­richt und stei­gern die Moti­va­ti­on zum Ler­nen.

UNTERRICHT MODERN PLANEN

 

Moder­ner Unter­richt soll die Kom­pe­ten­zen der Schüler:innen för­dern und den Anfor­de­run­gen für eine zeit­ge­mä­ße Bil­dung stand­hal­ten. Die Inhal­te von Unter­richt Medi­en­pla­net unter­stüt­zen Sie bei der Pla­nung Ihres indi­vi­dua­li­sier­ten, hand­lungs­ori­en­tier­ten und digi­tal gestütz­ten Unter­richts.

Im Video erfah­ren Sie alles über die ver­schie­de­nen Übungs­ty­pen der App — von “Hot Spot” über Quiz und Memo­ry bis hin zum Comic-Crea­tor.

För­de­rung der Medi­en­kom­pe­tenz

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler erlan­gen Wis­sen zu gesund­heits­re­le­van­ten The­men und ler­nen, sich und ande­re online zu schüt­zen. Sie erfah­ren, wie sie respekt­voll im Netz agie­ren und wel­che Aus­wir­kun­gen ein sorg­lo­ser Umgang mit ihren Daten haben kann. Sie erwer­ben die Fähig­keit, digi­ta­le Medi­en zu ana­ly­sie­ren und kri­tisch zu bewer­ten.

Viel­sei­ti­ge Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten

Mit inter­ak­ti­ven Vor­la­gen kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­schie­de­ne The­men krea­tiv ent­de­cken und bear­bei­ten. Dabei kön­nen sie je nach ihren indi­vi­du­el­len Kom­pe­ten­zen aus ver­schie­de­nen Tools wäh­len: Sie ver­fas­sen eige­ne Tex­te, gestal­ten digi­ta­le Kunst­wer­ke mit dem Mal-Tool oder erstel­len the­men­spe­zi­fi­sche Mind-Maps.

Quiz­ze, Memo­rys, Wim­mel­bil­der und Spie­le

Wis­sen wird durch spie­le­ri­sche Übun­gen reflek­tiert und ver­tieft. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen dabei auch Teams bil­den und gegen­ein­an­der antre­ten.

Ent­wick­lung eige­ner Medi­en­pro­duk­te

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben die Mög­lich­keit, krea­ti­ve Medi­en­pro­duk­te zu erstel­len, wie bei­spiels­wei­se Wer­be­spots für gesun­de Lebens­mit­tel, Erklär­fil­me mit dem Lege­trick, Pod­casts und Inter­views. Die Dor­kies geben dabei kon­kre­te Anwei­sun­gen und Tipps, um sie bei der Umset­zung ihrer Ideen zu unter­stüt­zen. Unter­schied­li­che Vor­la­gen wie Sto­ry­boards, Check­lis­ten oder Fra­ge­bö­gen hel­fen bei der Umset­zung ihrer Pro­jek­te.

Erstel­lung von Comics

Mit­hil­fe von ein­fa­chen Bil­der­ge­schich­ten kön­nen sen­si­ble The­men wie Cyber­mob­bing, Vor­bil­der, Stress oder die Bedürf­nis­se von Kin­dern abs­tra­hiert und reflek­tiert wer­den. Hin­ter­grün­de, Figu­ren, Sprech­bla­sen und Effek­te unter­stüt­zen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dabei, ihre Comics indi­vi­du­ell zu gestal­ten. Zusätz­lich kön­nen sie eige­ne Fotos hoch­la­den und in den Comic inte­grie­ren.

DOWNLOAD DER APP “UNTERRICHT MEDIENPLANET”

“Unter­richt Medi­en­pla­net” steht als Tablet-App für Android und iOS sowie als Desk­top-App für Win­dows und Mac kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Kli­cken Sie ein­fach auf das Logo des jewei­li­gen AppS­to­res.

Für den Mac

Für das iPad

Für Android-Tablets

Für Win­dows

zur­zeit nicht ver­füg­bar — nut­zen Sie die Brow­ser­va­ri­an­te